unsere 

Werte

unser

Spirit 


Bei unserem Musikverein können Anfänger im Jugendorchester einsteigen. Dort entspricht das Niveau Bläserklasse bis Grundstufe. Fortgeschrittene begrüßen wir gerne in unserem Hauptorchester auf Mittelstufen-Niveau. Unser Repertoire reicht von klassicher böhmischer Blasmusik über moderner Unterhaltungsmusik bis hin zu konzertanten Blasorchesterwerken. Letztere werden vor allem an unserem Jahreskonzert im Herbst zum Besten gegeben - dem Highlight im Veranstaltungskalender. Hierfür bereiten wir uns an einem Probenwochenende vor, bei dem natürlich auch der Zusammenhalt mit gemütlichem Beisammensein nicht zu kurz kommen darf.  Bei außermusikalischen Freizeitaktivitäten wie Kegelabenden, Weihnachtsfeiern, Spiele- und Filmabenden leben wir unsere Gemeinschaft.

Mitglied werden!

Bock auf Musik und Spaß dabei?
.. dann werde Mitglied!
... zum Mitgliedsantrag

Jugendarbeit ist das Wichtigste!

Und alles andere als langweilig. Spaß und Freizeitaktivitäten stehen bei uns an gleicher Stelle wie die Musik! Infos bei Nina Hagen, der Leitung von Jugendorchester und Blockflötengruppe (unter info.aurachtaler(ät)online.de).

Ausgezeichnete Nachwuchsarbeit

Für unserer innovative und besonders engangierte Nachwuchsarbeit wurden wir im Jahr 2024 mit dem Junior-Award der Nordbayerischen Bläserjugend ausgezeichnet.

Tag der offenen Tür ..... Immer und für alle

Komm vorbei und lerne uns kennen.
Montag Jugendorchester von 18.00 bis 19.00 Uhr
Montag bzw. Mittwoch (im Wechsel) Hauptorchester von 19.15 bis 21.15 Uhr
im Probenraum unseres Vereins im Dachboden der Grundschule Walsdorf, Schulstraße 10.

Veranstaltung geplant? Blaskapelle gesucht?

Dann kontaktiere uns! 
Gerne per E-Mail an  

info.aurachtaler(ät)online.de oder postalisch an
Aurachtaler Blasmusikverein Walsdorf e.V.
Zum Weinbach 5
96194 Walsdorf.
Du kannst auch unser Kontaktformular nutzen.


Der Blockflötenunterricht 

ist geeignet für Kinder ab ca. 5 Jahren. Ziel des gemeinsamen Musizierens ist es, den Kindern spielerisch musikalische Grundlagen zu vermitteln. Dies beinhaltet elementare Notenlehre, rhythmische Schulung, Gehörbildung und Instrumentalspiel. Durch das Spielen in kleinen Gruppen lernen die Kinder aufeinander einzugehen und im wahrsten Sinne des Wortes aufeinander zu hören. Bei Interesse kannst du dich gerne bei Nina Hagen melden (info.aurachtaler(ät)online.de).

Unsere Bläserklassen


Anstatt des „normalen“ Musikunterrichts findet an der Grundschule Walsdorf parallel eine Bläserklasse statt. Hierbei handelt es sich um ein kleines Orchester, das von Nina Hagen geleitet wird. Die Kinder erlernen während der Schulzeit in der 3. und 4. Klasse ein Instrument und bekommen qualifizierten Unterricht.

Am Ende der zweijährigen Ausbildung wird die Bläserklasse mit dem Juniorabzeichen abgeschlossen.

Jugendorchester und Hauptorchester


Nach der Bläserklasse erfolgt der Übertritt ins Jugendorchester. Hier musizieren verschiedene Altersstufen zusammen und haben regelmäßig Auftritte bei unseren eigenen Veranstaltungen. Fortgeschrittene können beim Hauptorchester mitspielen. Oft erfolgt der Wechsel nach dem Ablegen der D1-Prüfung (Bronze-Abzeichen des Nordbayerischen Musikbunds).

Folge uns bei Social Media